Seltene und schöne Holzschnitt Karte von der Kaukasus-Region der Antike. Dargestellt sind u.a. Kolchis, Iberien, Grossarmenien und Albanien. Der kolorierte Holzschnitt stammt aus Polybios' Werk "Römische Historien" und lehnt sich an die Kartendarstellung von Ptolemäus an. Gedruckt von Sebastian Henricpetri in Basel, 1574.
TITEL:
"Landtaffel über Asia/ darinn fürnemlich begriffen sein Colchis/ Iberia/ Albania und groß Armenien."
WERK:
"Römische Historien. Auß Griechischer sprach in die Teutsche gebracht durch W. Xylander ..."
AUTOR:
Polybios (200 v. Chr. - 120 v. Chr.) antiker griechischer Geschichtsschreiber, sein berühmtestes Werk ist die Historíai, die in 40 Büchern die Universalgeschichte Roms vom Beginn des Ersten Punischen Krieges bis zur Zerstörung Karthagos und Korinths beschreibt
DRUCK:
Sebastian Henricpetri, Basel, 1574
BESCHREIBUNG:
Kolorierter Holzschnitt aus der ersten deutschen Ausgabe von Polybios` Römischen Historien, gedruckt von Sebastian Henricpetri, 1574. Die Kartendarstellung orientiert sich an dem Darstellungsstil von Ptolemäus und zeigt die Länderaufteilung in der Kaukasusregion zur Antike. Neben den Ländereien von Kolchis, Iberien, Albanien und Grossarmenien sind das Schwarze und Kaspische Meer, die Gebirgsketten des Kaukasus, große Flussläufe und die wichtigsten Städte zu erkennen. Eine Illustration der Arche Noah und eine Informationstafel mit dem Titel "Stätte der nachfolgenden Landschafften" schmücken die Darstellung. Rückseitig finden sich historische Beschreibungen zu den Punischen Kriegen.
GRÖSSE:
Blatt ca.: B 40,6 cm x H 32,5 cm
ZUSTAND:
- in Anbetracht des Alters in außerordentlich gutem Zustand
- gute Papierqualiät, nur gering gebräunt und fleckig
- kräftiger Druck
- geringer Druckverlust im Mittelfalz
(D817)